Schutz bedeutet, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Menschenrechte gefährdeter Erwachsener zu schützen und ihnen ein sicheres Leben ohne Missbrauch und Vernachlässigung zu ermöglichen. Absicherung ist jedermanns Verantwortung.
Es geht darum, dass Menschen und Organisationen zusammenarbeiten, um sowohl die Risiken als auch die Erfahrung von Missbrauch oder Vernachlässigung zu verhindern und zu reduzieren. Es bedeutet auch sicherzustellen, dass das Wohlbefinden des Erwachsenen unterstützt wird und seine Ansichten, Wünsche, Gefühle und Überzeugungen respektiert werden, wenn eine Handlung vereinbart wird.
Wer ist ein ‚adult at risk‘?
Ein ‚Erwachsener in Gefahr‘ ist jemand, der möglicherweise Hilfe benötigt, weil er Pflege- und Unterstützungsbedürfnisse hat. Sie können möglicherweise nicht verhindern, dass jemand anderes sie schädigt oder ausbeutet.
Missbrauch geschieht, wenn dich jemand verletzt oder schlecht behandelt. Es kann zufällig oder absichtlich sein. Missbrauch kann viele Formen annehmen. Es muss keine Verletzung geben, damit Missbrauch stattgefunden hat. Vernachlässigung ist, wenn jemand, der sich um dich kümmern soll, sich nicht richtig um dich kümmert.
Was verstehen wir unter Missbrauch?
Missbrauch wird als Verletzung der Menschen- und Bürgerrechte einer Person durch eine andere Person oder Personen beschrieben, die zu erheblichen Schäden führt. Missbrauch kann aus einer einzigen Handlung oder wiederholten Handlungen bestehen. Missbrauch kann in jeder Beziehung auftreten und zu erheblichem Schaden führen, oder Ausbeutung von, die Person, der sie ausgesetzt ist.
Welche Formen nehmen Mißbrauch und Vernachlässigung an?
Körperliche Misshandlung
Einschließlich Schlagen, Schlagen, Schieben, unnötiger Zurückhaltung oder Missbrauch von Medikamenten.
Häusliche Gewalt
Einschließlich aller Arten von Missbrauch zwischen Familienmitgliedern oder Partnern; so genannte ‚ehrenbasierte‘ Gewalt.
Sexueller Missbrauch
Einschließlich unangemessener Berührungen, unanständiger Exposition, Vergewaltigung, Belästigung oder sexueller Handlungen, denen der Erwachsene nicht zugestimmt hat.
Psychischer Missbrauch
Einschließlich emotionalem Missbrauch, Androhung von Schaden, Kontrollversuchen, Zwang, verbalem Missbrauch und Mobbing.
Finanzieller oder materieller Missbrauch
Einschließlich Diebstahl, Betrug, Nötigung in finanziellen Angelegenheiten
Moderne Sklaverei
Einschließlich Zwangsarbeit und Menschenhandel.
- Moderne Sklaverei ist ein schweres und brutales Verbrechen, bei dem Menschen als Ware behandelt und zu kriminellen Zwecken ausgebeutet werden. Das wahre Ausmaß der modernen Sklaverei in Großbritannien und weltweit ist unbekannt – Home Office
- So identifizieren Sie ein Opfer moderner Sklaverei oder Menschenhandel / Flussdiagramm für moderne Sklaverei
Diskriminierender Missbrauch
Belästigung oder Beleidigung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion oder Geschlechtsidentität.
Organisatorischer Missbrauch
Einschließlich Vernachlässigung und schlechter Pflegepraxis innerhalb einer Pflegeeinrichtung oder in Bezug auf die Pflege zu Hause.
Vernachlässigung und Unterlassung
Unterlassen oder Ignorieren medizinischer, emotionaler oder körperlicher Pflegebedürfnisse.
Selbstvernachlässigung
Vernachlässigung der Pflege der eigenen Gesundheit, Hygiene oder Umgebung. Dies kann Horten umfassen.
Die sechs Grundsätze zum Schutz der Erwachsenen sind:
Empowerment
Annahme von personalisierten Entscheidungen und Einwilligung nach Aufklärung
Prävention
Es ist besser, Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Schaden entsteht
Verhältnismäßigkeit
Verhältnismäßige und am wenigsten aufdringliche Reaktion, die dem dargestellten Risiko angemessen ist
Schutz
Unterstützung und Vertretung der Bedürftigsten
Partnerschaften
Lokale Lösungen durch Dienste, die mit ihren Gemeinden zusammenarbeiten
Rechenschaftspflicht
Rechenschaftspflicht und Transparenz bei der Bereitstellung